von Alexander Fürstenberg und Sebastian Starystach
Klischee oder System? Wer in der Russischen Föderation Geschäfte machen möchte, der muss damit rechnen, früher oder später zur Kasse gebeten zu werden. Korruption ist in Russland und großen Teilen des postsowjetischen Raums weiterhin weit verbeitet. Transparency International zeigt Russland seit Jahrzehnten im Corruption Perception Index tiefrot im untersten Viertel des weltweiten Rankings, gegenwärtig auf Platz 138 von 180. Eine Besserung erscheint trotz umfangreicher Anti-Korruptionsbemühungen nicht in Sicht. Und dennoch: Ausländische Konzerne scheuen Geschäftsaktivitäten auf dem russischen Markt nicht. Zu verlockend scheinen die Gewinnaussichten auf diesem zu sein.

Organisationale Devianz und systemische Korruption – Siemens und die Liebe zu Russland weiterlesen