von Markus Pohlmann
Wenn am 22. Juni 2018 das WM-Spiel Brasilien gegen Costa Rica ausgetragen wird oder am 14. Juli 2018 das Spiel um den dritten Platz, sollten wir auch an die ca. 110 nordkoreanischen Zwangsarbeiter denken, die dieses Stadion in St. Petersburg (Krestovsky Stadion) unter sklavenähnlichen Bedingungen mitgebaut haben. Aber nicht nur in Russland oder China, sondern auch in Tschechien oder auf polnischen Werften werden nordkoreanische Zwangsarbeiter eingesetzt. Dem „Global Slavery Index 2016“ zufolge ist Nordkorea mit geschätzten mehr als 100.000 Zwangsarbeitern, welche außerhalb Nordkoreas arbeiten, der Staat mit dem weltweit höchsten Prozentsatz an Zwangsarbeitern.

Nordkoreanische Zwangsarbeit in der EU – Der lange Arm des nordkoreanischen Diktators weiterlesen