Archiv der Kategorie: Heigos

Nordkoreanische Zwangsarbeit in der EU – Der lange Arm des nordkoreanischen Diktators

von Markus Pohlmann

Wenn am 22. Juni 2018 das WM-Spiel Brasilien gegen Costa Rica ausgetragen wird oder am 14. Juli 2018 das Spiel um den dritten Platz, sollten wir auch an die ca. 110 nordkoreanischen Zwangsarbeiter denken, die dieses Stadion in St. Petersburg (Krestovsky Stadion) unter sklavenähnlichen Bedingungen mitgebaut haben. Aber nicht nur in Russland oder China, sondern auch in Tschechien oder auf polnischen Werften werden nordkoreanische Zwangsarbeiter eingesetzt. Dem „Global Slavery Index 2016“ zufolge ist Nordkorea mit geschätzten mehr als 100.000 Zwangsarbeitern, welche außerhalb Nordkoreas arbeiten, der Staat mit dem weltweit höchsten Prozentsatz an Zwangsarbeitern.

Sankt-Petersburg-Stadion, Quelle: Pixabay

Nordkoreanische Zwangsarbeit in der EU – Der lange Arm des nordkoreanischen Diktators weiterlesen

Statement by the Heidelberg Group for Organization Studies (HeiGOS) on the presentation by Sérgio Moro on 9th December 2016

The Brazilian federal judge Sérgio Moro hold a public lecture “Corruption and law enforcement in Brazil: The Petrobras case” at the University of Heidelberg

Heidelberg, 12th December 2016 // The presentation by Sérgio Moro, the Brazilian federal judge, attracted about 400 guests. There were many Brazilians from other cities in Germany, from Switzerland and Austria in the audience. Mr. Moro’s speech was received with much approval as well as with protests. After his speech, the discussion was opened to the press and the public. Many questions were asked and critical comments were made, at the same time it was a very democratic event. The lecture was not disturbed and Sérgio Moro answered all questions within the given time frame.

Statement by the Heidelberg Group for Organization Studies (HeiGOS) on the presentation by Sérgio Moro on 9th December 2016 weiterlesen

Statement zum Vortrag von Sérgio Moro: Der brasilianische Bundes-richter sprach im Rahmen einer internationalen Konferenz zu Wirtschaftskriminalität

Der brasilianische Bundesrichter Dr. Sérgio Moro beleuchtete am 9. Dezember in der Neuen Aula der Universität Heidelberg in einem öffentlichen Vortrag „Corruption and law enforcement in Brazil: The Petrobras case“ die Ermittlungen im Fall „Operação Lava Jato“. Mit dieser „Operation Autowäsche“ wurde ein großes Korruptionsnetzwerk in Brasilien aufgedeckt.