Archiv der Kategorie: Betrug

Publish and Perish? The Business of Predatory Publishers and Output Orientation in Science

by Markus Pohlmann

Scientists might know it from their everyday lives: The number of e-mails in which they are invited to submit an article to journals, to act as an editor or to give a keynote in Barbados has increased significantly. Most of them come from predatory publishers, journals and conferences that have systematically infiltrated the field of science in recent years. Those who fall for it can lose of a lot of money with dubious benefits. It’s a kind of con game targeting scientists. Now, the first court rulings are available: In 2019, a court in the US state of Nevada sentenced one of the industry giants, the Indian OMICS group, to a fine of a good 50 million US dollars and largely prohibited it from operating in the USA. The number of “scientific” predatory journals has risen sharply in recent years, a parasitic side effect of Open Access Publishing. According to research by an investigative network of German and European Media, more than 5,000 German scientists have published in such pseudo-scientific predatory journals in recent years. In addition, in the USA, Eastern Europe, Asia, Latin America, and Africa constantly rising publication numbers in predatory journals are proven. In Brazil, Perlin et al. (2018) viewed over 2 million publications by experienced authors (more than 5 publications), with the result that the number of articles in pseudoscientific journals tripled between 2010 and 2015. The penetration rate in this large Brazilian publication market is still low at two to three percent, but authors are registering exponential growth.

Source: Andreas Schwarzkopf via Wikipedia Commons

Publish and Perish? The Business of Predatory Publishers and Output Orientation in Science weiterlesen

A challenge to democracy? Illegal Party and Campaign Financing in an international Comparison

by Markus Pohlmann

Only recently, the German party AfD has been asked to pay a fine totaling 402,900 euros for accepting illegal party donations, which is three times the amount inadmissibly received. This was decided by the Bundestag administration, as announced in April 2019. The party announced that it would bring an action before the Administrative Court against the decisions but had already decided to save one million euros for imminent fines. Nicolas Sarkozy is also likely to have to go to court for illegal election campaign donations in 2012. It is about 20 million euros more than the upper limit allowed, disguised with the help of a communications agency. The French Constitutional Council decided in May 2019 that the trial against the 64-year-old is justified because he may have violated the integrity expected of a candidate or an elected official. However, the sums in many European countries are peanuts measured by the dimensions of illegal campaign funding in various non-European states.

Nicolas Sarkozy, source: א (Aleph) via Wikimedia Commons

A challenge to democracy? Illegal Party and Campaign Financing in an international Comparison weiterlesen

Off-Label Marketing and its Dangerous Side Effects: How Pharmaceutical Companies Sell Drugs for Unauthorized Purposes

by Laura Sophia Hauck

Probably none of us can avoid swallowing one or two pills in our lives and we rely on the prescription and recommendation of our treating physicians. However, that these physicians are courted and influenced by large pharmaceutical companies to prescribe certain medication that falls out of the official permission for the ailment and for which there is neither authorization nor empirical evidence of efficacy, is largely unknown to the public in this country. Such prescribing practices, under certain circumstances, may end fatally.

source: Martin Vorel

Off-Label Marketing and its Dangerous Side Effects: How Pharmaceutical Companies Sell Drugs for Unauthorized Purposes weiterlesen

Der Marketing Betrug und seine gefährlichen Nebenwirkungen: Wie Pharmaunternehmen Medikamente für Zwecke verkaufen, für welche sie nicht zugelassen sind.

von Laura Sophia Hauck

Wir kommen wahrscheinlich alle nicht umhin, in unserem Leben die ein oder andere Tablette zu schlucken und vertrauen dabei auf die Verschreibung bzw. die Empfehlung unserer behandelnden Ärzte. Dass diese jedoch von den großen Pharmafirmen umworben und beeinflusst werden, gewisse Präparate auch außerhalb der behördlichen Genehmigung für Leiden zu verschreiben, für diese sie weder zugelassen sind noch empirische Wirksamkeitsevidenzen vorliegen, ist hierzulande weitgehend unbekannt. Dabei kann diese Verschreibungspraxis unter Umständen tödlich enden.

Quelle: Martin Vorel

Der Marketing Betrug und seine gefährlichen Nebenwirkungen: Wie Pharmaunternehmen Medikamente für Zwecke verkaufen, für welche sie nicht zugelassen sind. weiterlesen

Volkswagen und der 5er-Kreis: Der Diesel-Skandal und kein Ende der automobilen Umweltkriminalität

von Markus Pohlmann

Die Abschaffung des Marktes ist ein vorrangiges Anliegen großer Unternehmen. Denn der Markt ist eine Quelle unsicherer Verwertung. Wer mehr Berechenbarkeit möchte, kann keinen funktionierenden Markt gebrauchen. Absprachen, Allianzen gehören daher zum „guten Ton“ vermeintlich marktwirtschaftlich orientierter Unternehmen und hier bildet die Automobilindustrie keine Ausnahme. Die beste Konkurrenz ist gar keine, aber wer dies nicht erreicht, für den ist die zweitbeste Lösung eine kontrollierte oder zumindest koordinierte Konkurrenz. So hat es auch die deutsche Automobilindustrie gehalten.

Quelle: Pixabay

Volkswagen und der 5er-Kreis: Der Diesel-Skandal und kein Ende der automobilen Umweltkriminalität weiterlesen

Der Betrug mit gekauften Hausarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationsschriften

by Markus Pohlmann 

Was machen als Studierende, wenn die Abgabefrist näher rückt, aber die Schreibblockade immer größer wird, die Ablenkungen immer verführerischer werden oder die Probleme mit Freund oder Freundin zunehmen? Kommerzielle Hilfe liegt dann nahe, wenn Freunde oder Familie mit ihren Unterstützungsleistungen nicht zur Verfügung stehen. Warum nicht einfach eine plagiatsfreie Haus- oder Masterarbeit kaufen? Das Geld von Oma könnte man auch dazu verwenden. Eine Vielzahl von Serviceunternehmen für akademisches Ghostwriting steht vergleichsweise kostengünstig und online zur Verfügung. Zwei Klicks und man landet auf der Bestellseite des Produkts.

Symbolbild, Quelle: CC Gruber/Haigermoser via FlickR

Der Betrug mit gekauften Hausarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationsschriften weiterlesen

Medikamente strecken mit System? Der neue Impfstoffskandal in China

von Markus Pohlmann

Zwischen der Ansteckung und den ersten Krankheitszeichen der Tollwut vergehen meist drei bis acht Wochen. Erste Symptome können Brennen, Rötungen, Missempfindungen wie Kribbeln, ein Taubheitsgefühl und Schmerzempfindlichkeit an der Bissstelle sein. Außerdem können Kopfschmerzen und Fieber hinzukommen. Im weiteren Verlauf treten Krämpfe am ganzen Körper auf. Der Gemütszustand wechselt zwischen aggressiver und depressiver Verstimmung. Spasmen im Bereich der Rachen- und Schlundmuskulatur führen zu starken Schluckbeschwerden; der Speichelfluss ist erhöht. Auffällig ist eine ausgeprägte Abneigung gegen Wasser, schon der Anblick oder das Geräusch von Wasser kann Unruhe und Krämpfe auslösen. Menschen mit Verdacht auf eine Tollwuterkrankung werden intensivmedizinisch betreut, um den Leidensdruck zu lindern. Der tödliche Verlauf kann dadurch jedoch in der Regel nicht verhindert werden. An Tollwut Erkrankte versterben in der Regel innerhalb weniger Tage infolge von Atemlähmungen oder Herzversagen.

An Tollwut verstorbene Menschen, Quelle: http://journals.plos.org/plosntds/article?id=10.1371/journal.pntd.0003709#pntd-0003709-g003

Medikamente strecken mit System? Der neue Impfstoffskandal in China weiterlesen

When Dogs Bite – The New Vaccine Scandal in China

By Markus Pohlmann 

Rabies is an infectious viral disease that is almost always fatal following the onset of clinical symptoms, which usually occur one to three months after the infection, though this incubation period could be as short as one week and as long as one year, depending on where the virus entered the body and the load of virus that entered the body. Initial symptoms of rabies include a fever with pain and unusual or unexplained tingling, pricking, or burning sensation (paraesthesia) at the wound site. As the virus spreads to the central nervous system, progressive and fatal inflammation of the brain and spinal cord develops. Of all human rabies cases, 70% are patients of furious rabies, who exhibit signs of hyperactivity, excitable behaviour, hydrophobia (fear of water) and sometimes aerophobia (fear of drafts or of fresh air). Death occurs after a few days due to cardio-respiratory arrest. The rest 30% are patients of paralytic rabies, whose muscles gradually become paralyzed, starting at the site of the bite or scratch. A coma slowly develops, and eventually death occurs.

Human rabies deaths, source: http://journals.plos.org/plosntds/article?id=10.1371/journal.pntd.0003709#pntd-0003709-g003

When Dogs Bite – The New Vaccine Scandal in China weiterlesen

The Bet that South Korea wins … – Match-Fixing and the Role of the Referee

by Markus Pohlmann

The betting odds were bad for the German Soccer team and excellent for South Korea. He who had placed a wager on a South Korean win, would have realized more than 16 times his stake with a betting odd of 16.75 at 10Bet Sports.

Betting is a lucrative business. More than US$ 70 billion is spent annually, between 75% and 80% of which on football. This is more than the gross national product of small countries such as Costa Rica or Uruguay. Given that a lot of money is at stake, football bets are difficult to control and exertion of influence is difficult to prove, betting on football is a hotbed for criminal activity par excellence – also in Europe.

Source: Google Pictures

The Bet that South Korea wins … – Match-Fixing and the Role of the Referee weiterlesen

Wetten, dass Südkorea gewinnt… – Match-Fixing und die Rolle der Schiedsrichter

von Markus Pohlmann

Die Wettquoten waren schlecht für Deutschland und ausgezeichnet für Südkorea. Wer auf einen Sieg Südkoreas gesetzt hat, konnte mit einer Wettquote von 16,75 bei 10Bet Sport mehr als das 16-Fache seines Einsatzes realisieren.

Wetten sind ein lukratives Geschäft. Mehr als 70 Milliarden US-Dollar werden jährlich umgesetzt, zwischen 75 % und 80 % davon im Fußball. Das ist mehr als das Bruttosozialprodukt von kleinen Ländern wie Costa Rica oder Uruguay. Da es um viel Geld geht, Fußballwetten schwer kontrollierbar sowie Einflussnahmen nur schwer nachzuweisen sind, ist es ein Feld krimineller Betätigung par excellence – auch in Europa.

Quelle: Google Bilder

Wetten, dass Südkorea gewinnt… – Match-Fixing und die Rolle der Schiedsrichter weiterlesen