Von Elizangela Valarini und Friederike Elias
Lúcio Bellentani ist heute 72 Jahre alt. Von 1964 bis 1972 war er Mitarbeiter des Volkswagen-Werks in São Paulo. Wie sein Vater war er Mitglied der kommunistischen Partei und darüber hinaus in der Gewerkschaft sehr aktiv. Seinem Bericht zufolge war er 28 Jahre alt als er während der Arbeit zwei Maschinengewehrläufe in seinem Rücken spürte. Das war 1972. Ihm seien sofort Handschellen angelegt worden und er sei direkt in einen Raum der Sicherheitsabteilung des Unternehmens gebracht worden, wo er später von der politischen Polizei abgeholt wurde. Vom VW-Gelände wurde Bellentani zum DOPS (Departamento de Ordem Política e Social) gebracht, wo er nach eigenen Angaben während der ersten vier Monate regelmäßiger Folter ausgesetzt war. Danach sei er, so Bellentani, in das Folterzentrum der OBAN (Operação Bandeirantes) verlegt und später ins Gefängnis gesteckt worden, wo er weitere zwei Jahre seines Lebens verbrachte.
Kooperation mit den Militärdiktaturen
Einer Untersuchung des Bielefelder Historikers Christopher Kopper zufolge überwachte der Werkschutz oppositionelle Aktivitäten seiner Beschäftigten und erleichterte durch dieses Verhalten die Verhaftung von mindestens sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dies sei, so Kopper, zu einem Zeitpunkt geschehen, als der Einsatz von Folter durch die Politische Polizei bereits in der brasilianischen und in der deutschen Öffentlichkeit bekannt war. Im Dezember 2017 hat sich dann der VW-Konzern zu seiner Verantwortung bekannt und sich für seine Zusammenarbeit mit der brasilianischen Militärdiktatur entschuldigt.
Zeugenaussagen wie die von Bellentani oder die Aussagen von Héctor Ratto, dem es im Mercedes-Benz-Werk in Buenos Aires im Jahr 1977 ähnlich erging, legen nahe, dass sich deutsche Unternehmen der Zusammenarbeit mit den Militärdiktaturen in Lateinamerika nicht immer enthielten. Geschichten wie diese finden sich in zahlreichen nationalen und internationalen Unternehmen, die in Brasilien und Argentinien in jener Zeit tätig waren. Hunderttausende Menschen sind aufgrund ihrer Parteiangehörigkeit, Gewerkschaftsaktivitäten sowie ihres Widerstands gegen die autoritären Regime verschwunden. Nach Schätzungen von Menschenrechtsorganisationen verschwanden in Argentinien während der Militärdiktatur (1976-1983) insgesamt 30.000 Menschen.
Aufarbeitung der problematischen Vergangenheit
In Brasilien sind die Zahlen immer noch nicht geklärt. Erst im Jahr 2014 begann die sogenannte „Wahrheitskommission“ damit, das nationale Archiv zu sichten. Derzeit sind 1.843 Folterungen und 483 Todesfälle dokumentiert, die sich zwischen 1964-1985 ereignet haben. Die neuesten Ermittlungen bringen, neben den bereits bekannten brutalen Handlungen des Militärregimes, die Kooperation von privaten Unternehmen sowohl bei der Machtübernahme als auch bei der weiteren Etablierung der Militärregime und der durch sie verübten Repressionen ans Licht. Sie wird derzeit im Zuge verschiedener Anklageschriften (ação coletiva de reparação) genauer untersucht.
Nicht überraschend ist, dass wissenschaftliche Studien vor allem die wirtschaftlichen Interessen der privaten Unternehmen, unabhängig von ihrer Nationalität, als Hauptfaktor für die Unterstützung der Militärregierungen, anführen. Nicht alle ehemaligen Unternehmer und Manager wollen über ihre Verbindungen zu den Militärs sprechen; einige bekennen sich allerdings zur aktiven Beteiligung der Wirtschaftselite. So rühmt sich beispielsweise Ayres Filho, ehemaliger Präsident eines ausländischen Unternehmens in Brasilien, in einem Interview aus dem Jahr 1987, dass die Revolution 1964 in seinem Wohnzimmer geplant wurde: „[…] die Militärs wollten nicht an ihr teilnehmen. Sie haben daran nur teilgenommen, weil die Wirtschaftsgemeinschaft sie anflehte. Ich weiß davon, weil ich sie um ihre Hilfe anflehte“. Die Unternehmen handelten in vielen Fällen über Zusammenschlüssen und Institutionen, die ihre industriellen Interessen vertreten, z. B. die FIESP (Federation of Industries of the State of São Paulo) in Brasilien, oder in Argentinien die CGE (Confederación General Económica), u. a.
Der Studie von Kopper zufolge schrieb am 16. April 1964 der ehemalige Präsident des brasilianischen VW-Werkes Schultz-Wenk dem ehemaligen Konzern-Vorstandsvorsitzenden Nordhoff einen enthusiastischen Brief, in dem er sich positiv über die politische Wendung Brasiliens und die willkommene Verhaftung der Gewerkschaftsführung und der kommunistischen Parteiangehörigen äußerte. Nach derzeitigen Erkenntnissen haben ausländischen Unternehmen die Aktivität von OBAN in Brasilien teilweise auch finanziell gefördert. Die OBAN (Operação Bandeirantes, später DOI-CODI) war eine repressive Regierungsorganisation des Bundeslandes São Paulo, die im Jahr 1969 gegründet wurde, um ggf. auch mittels Folter gegen die Oppositionellen vorzugehen.
Verflechtungen zwischen Wirtschaft und Politik
Für die privaten Unternehmen bedeutete der politische Umsturz die „Rettung“ gegen die hohe und stetig steigende Inflation. 1961 betrug die Inflationsrate in Brasilien 34,7 %; 1963 bereits 78,4 %. Neben dem Problem der wirtschaftlichen Stagnation drohte die amtierende Regierung der Wirtschaftselite mit sozialen Reformen, die von einer Agrarreform bis zu einer stärkeren Arbeitnehmerpolitik reichen sollten. Ein weiterer entscheidender Punkt für die Attraktivität eines Militärputsches waren die vorgesehenen Einschränkungen bezüglich eines direkten Gewinntransfers zum Muttersitz, die hauptsächlich ausländische Unternehmen betreffen sollten. Im Gegensatz zu dieser Position verfolgte das Militärregime eine Industrialisierungspolitik zu Gunsten der großen Industrieunternehmen. Als Gegenleistungen finanzierten die privaten Unternehmen die politischen Aktivitäten, die für die Etablierung und Legitimierung der Militärregierung entscheidend waren.
Nationale und ausländische Unternehmen profitierten von einer arbeitgeberfreundlichen Politik, die einfache Entlassungen und das Verbot von Streiks ermöglichte und die gleichzeitig die Gewerkschaften entscheidend schwächte. Darüber hinaus wurden gezielt ökonomische Strategien zur Förderung der Großindustrieunternehmen entwickelt, welche einen besseren Zugang zum Kapitalmarkt sowie zu internationalen Finanzierungsmöglichkeiten ermöglichte. Die Haltung der Unternehmen verstärkte die Verbindung zwischen Politik und Wirtschaftsorganisationen in Lateinamerika. Sie gilt als Erscheinung eines „capitalismo clientelista“ (Crony Capitalism), in dem beiden Sektoren von einer informellen, devianzförderlichen Beziehung profitieren. Eine Haltung, die sich historisch bewahrt hat und deren Folge sich immer wieder spüren lässt, wie das Beispiel der größten Ermittlungsoperation gegen Korruption in Brasilien „Operation Carwash“ zeigt, die die korrupte Beziehung zwischen Unternehmen und Politik ans Licht gebracht hat. Die „moralische Ökonomie“, welche die Führungskräfte dieser Zeit offen nach außen vertraten, galt offensichtlich für die Militärdiktaturen in Lateinamerika nicht. Hier gab, ungeachtet der Menschenrechtsverletzungen, allein erfolgreiches Wirtschaften mittels „Regimeshopping“ den Ton an. Der Begriff Regimeshopping bezieht sich auf die Vorstellung, dass multinationale Unternehmen ihre Standorte gemäß unternehmensfreundlicher institutioneller Regelungen auswählen. Im Falle der lateinamerikanischen Militärdiktaturen könnte man dann unterstellen, dass Regierungen an die Macht verholfen wurde, um unternehmensfreundliche Regelungen herbeizuführen.
Quellen
Bellentani, Lucio (2015): “Manchmal, wenn du in einer Menschenmenge bist, fühlst du dich allein”, Testimonio Nummer 497. Lateinamerika Nachricht, zuletzt aufgerufen am 09.03.2018.
Centro de Estudios Legales Y Sociales: Empresas y dictadura, zuletzt aufgerufen am 09.03.2018.
Kopper, Christopher (2017): A VW do Brasil durante a Ditadura Militar brasileira 1964-1985. Uma abordagem histórica. For Corporate History Department of Volkswagen, zuletzt aufgerufen am 09.03.2018.
Lima, Wilson (2014): Comissão da Verdade confirma 434 mortes e desaparecimentos na ditadura, zuletzt aufgerufen am 09.03.2018.
Marusczyk, Ivo (2017): VW entschuldigt sich für Zusammenarbeit mit Militärregime. Deutschlandfunk vom 15.12.2017, zuletzt aufgerufen am 09.03.2018.
Payne, Leigh A. (2014): Cumplicidade Empresarial na Ditadura Militar. Revista Anistia Política e Justiça de Transição / Ministério da Justiça, n. 10, p. 260-297.
Staas, Christian (2013): Argentinische Militärdiktatur. Mord auf Bestellung? Zeit-Online vom 10. Januar 2013, zuletzt aufgerufen am 09.03.2018.
Wermus, Paulo (2016): La clase empresarial y el golpe de estado de 1976. MIRÍADA. Año 8 No. 12, p. 231-242, zuletzt aufgerufen am 09.03.2018.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Markus Pohlmann (8. März 2018). Die problematische Vergangenheit deutscher Konzerne in Lateinamerika. Organizational Crime Stories. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/phdd