Von Markus Pohlmann
Wie es der britische Moderator und Komiker John Oliver bereits in seiner Satireshow dargelegt hat: Beim Fußball ist es so wie mit den Würstchen.
Wenn man sie liebt, sollte man besser nichts über ihre Produktionsbedingungen wissen. Insofern schießen wir hier ein Eigentor. Denn betrachtet man die derzeitigen Anklagen gegen die FIFA-Funktionäre, muss man sich nicht mehr fragen, wer oder was käuflich war, sondern umgekehrt: wer und was nicht?
Geld schießt Tore
Natürlich wissen wir alle, dass Erfolge im Fußball auch auf legale Art und Weise zu kaufen sind. Geld schießt Tore. Uwe Wilkesmann hat vor Kurzem in einem Artikel den Zusammenhang zwischen der Höhe des Spielersalärs und der Tabellenposition für die Bundesliga-Klubs belegt: Je mehr die Bundesligavereine ihren Spielern zahlen können, desto mehr Punkte realisieren sie. Im Mittelfeld der Bundesliga sieht das zwar manchmal anders aus und sorgt für Spannung, aber insgesamt lässt sich dieser Zusammenhang für die letzten 15 Jahre nach Wilkesmanns Berechnungen klar belegen. Und mit den Einnahmen aus der Champions League nahm diese legale Ungleichheit in den Startbedingungen der Bundesliga-Klubs in den letzten Jahren noch deutlich zu.
Aber damit ist unsere Geschichte von der Käuflichkeit des Fußballsports noch lange nicht zu Ende. Wenden wir uns den illegalen, korrupten Handlungen, und damit der FIFA, zu. Bisher sind 42 Funktionäre in den USA als Mitglieder einer kriminellen Organisation unter dem Mafia-Paragraphen angeklagt oder verurteilt. Chuck Blazer, ein ehemaliges Mitglied des FIFA-Exekutivkomitees und ehemaliger Vize-Präsident der United States Soccer Federation, arbeitete seit 2011 als Informant für das FBI und trug als Kronzeuge mit dazu bei, dass das ganze System aufflog. Bis heute hat die US-Justiz gegen die Angeklagten über 190 Millionen US-Dollar an Strafzahlungen verhängt. Mehr als 100 Millionen sind bereits blockiert. Mehrere Schuldeingeständnisse liegen vor. Hier stellt sich für uns die Frage, inwiefern die Organisationsform der FIFA dieses enorme Ausmaß an Korruption begünstigt hat und inwiefern wir es auch hier mit organisationaler Devianz zu tun haben. Das Überraschende an den Klagen, welche das amerikanische Justizministerium und die FIFA 2015 gegen die korrupten Funktionäre angestrengt hat, ist nicht so sehr die Tatsache der Korruption selbst, sondern das Ausmaß und die Vielfalt der illegalen Aktivitäten.
So bestätigt sich eindrücklich, dass man Stimmen sowohl für die Vergabe der Weltmeisterschaften als auch für die Präsidentschaftswahlen kaufen konnte. Für drei Stimmen des Exekutivkomitees wurden z.B. bei der Vergabe der Weltmeisterschaft nach Südafrika 2010 rund zehn Millionen US-Dollar an Bestechungsgeldern bezahlt. Von der WM 1998 in Frankreich bis zur WM 2022 in Katar scheinen – den Anklagen und Schuldeingeständnissen zufolge – alle Wahlverfahren durch die Bestechung einiger FIFA-Funktionäre beeinflusst worden zu sein. Für die richtige Stimmabgabe bei der Präsidentschaftswahl der FIFA 2011 flossen laut Anklage für eine Stimme rund 1,6 Millionen US-Dollar. Ebenso wurden bei der Vergabe der medialen Verwertungsrechte laut den Schuldeingeständnissen einiger Funktionäre viele Millionen von US Dollar in deren eigenen Taschen umgeleitet. So verlangte der damalige Präsident der Caribbean Football Union („CFU”) allein drei Millionen US-Dollar an Bestechungsgelder für die Übertragung der medialen Verwertungsrechte an eine von mehreren Firmen. Ebenfalls wurden Sponsorenverträge mittels Bestechungsgelder vergeben. Und das sind nur die häufigsten Beispiele auf einer langen Liste an korrupten Handlungen der Funktionäre.
Organisierte Unverantwortlichkeit
Ein Blick ins Umfeld der FIFA zeigt, dass über Jahrzehnte hinweg die Regulierungen und die Kontrollen durch die Schweizerischen Autoritäten außerordentlich lax waren. Bezeichnend ist, dass es die Ermittlungs- und Strafverfolgungsbehörden in den USA sind, welche die juristische Aufarbeitung der korrupten Strukturen begonnen haben und die Schweiz, offizieller Sitz der FIFA, erst im Nachgang langsam Ermittlungen anstrengt. Auch intern sprechen Experten von organisierter Verantwortungslosigkeit. Tür und Tor waren für korrupte Handlungen geöffnet. Das Management (Präsident und Exekutivkomitee) hatte zum einen vergleichsweise wenig Durchgriffsrechte auf die rechtlich selbständigen, nationalen Fußballverbände und zum anderen ist es selbst nur schwer zur Verantwortung zu ziehen. Sein Interesse an internen Kontrollen dieser Meta-Organisation war offensichtlich gering ausgeprägt. Die Organisationsform selbst als supranationaler Dachverband mit 209 nationalen, rechtlich selbständigen Mitgliedsorganisationen und sechs Unterverbänden erscheint als besonders korruptionsanfällig. Als globaler Monopolist hat der Dachverband eine oft außerordentlich korruptionsfreudige Umwelt zu seiner eigenen Fußballwelt gemacht und damit korrupte Strukturen gleichsam importiert. Da es sich im Falle der Vergabe der Fußballweltmeisterschaften um sehr hohe, zumeist durch die Steuerzahler getragenen Investitionssummen handelt, eröffneten sich lukrative Rent-Seeking-Möglichkeiten, die einen Stimmenkauf mit dem Einsatz weniger Millionen Bestechungsgelder nahelegten. Das Risiko, dabei aufzufliegen, musste insbesondere auch deswegen als gering erscheinen, weil die Bestochenen zum großen Teil aus Ländern kommen, in denen Bestechung zum Alltag gehört. Einer „Normalisierung“ der korrupten Strukturen leistete dies Vorschub.
Während die Bestochenen selbst zum Schaden der FIFA Gewinne abzweigten und deswegen 2015 auch von der FIFA auf Schadensersatz verklagt wurden, sieht es auf der Seite der Geldgeber anders aus. Wie es bei organisationaler Devianz typisch ist, haben sie nach bisherigem Ermittlungsstand vorrangig zum Nutzen des jeweiligen Landesverbandes und ohne illegale persönliche Bereicherung gehandelt. So machte der DFB laut Bericht der Bundesregierung einen Gewinn von 28,25 Millionen Euro. Für die zentralen Organisatoren waren damit Karrierevorteile und Aufwandsentschädigungen verbunden (siehe dazu auch die Masterarbeit von Jennifer Helbig). Nach Angaben des Untersuchungsberichts der Kanzlei Freshfields, Bruckhaus, Deringer im Auftrag des DFB spielte jedoch eine illegale persönliche Bereicherung der Organisatoren kaum eine Rolle bzw. ließ sich nicht mit der erforderlichen Sicherheit nachweisen. Die Funktionäre, in der Regel langjährige und hochrangige Insider, passten sich nach eigenen Aussagen den in der FIFA vorherrschenden informalen Spielregeln an, um ihr Organisationsziel nicht zu gefährden. Man habe es lediglich „gut gemeint“. Bis heute ist jedoch in diesem Fall nicht klar, wer wann aktiv an den mutmaßlichen Bestechungsvorgängen beteiligt war und über Hintergrundinformationen verfügte. Wegen Bestechlichkeit angeklagt sind jedoch auch hier vier Mitglieder des für die Vergabe der Weltmeisterschaft nach Deutschland zuständigen Exekutivkomitees.
Schaut man sich die FIFA genauer an, sieht man jedenfalls einen Dachverband, der in einem gering regulierten Umfeld mit wenigen internen Kontrollen und Compliance-Anstrengungen operierte und in seinem weltumspannenden Netz Korruption – ob willentlich oder nicht – zuließ. Seine Organisationsform und sein Umfeld luden nachgerade dazu ein. Zu wenige und zu viele Regulationen haben offensichtlich den gleichen Effekt: Sie erhöhen die Korruptionsanfälligkeit. Obwohl viele Fußballfans nichts anderes von der FIFA erwartet haben, liegen nun die Anklagen, Schuldeingeständnisse und Beweise vor und zeigen: Es war noch schlimmer als erwartet. Doch sollen wir ähnliche Konsequenzen wie bei den Würstchen ziehen und einfach weitgehend auf Fußball verzichten? Ich denke nicht. Auch wenn uns bei dem Gedanken, dass die nächsten Weltmeisterschaften in Russland und Katar ausgetragen werden, der Appetit auf Fußball vergeht – die FIFA strukturiert sich um. Geben wir ihr wider besseren Wissens eine Chance.
Quellen
Uwe Wilkesmann (2017): Social inequality in German football. Does money score goals?, Working Paper, February 2017, https://www.researchgate.net/publication/313236109_Uwe_Wilkesmann_Social_inequality_in_German_football_Does_money_score_goals
Jennifer Helbig (2016): Aktive Korruption im Rahmen des Vergabeverfahrens der FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2006 – ein Fall von organisationaler Devianz? Eine soziologische Einzelfallstudie, unveröffentl. Masterarbeit, Soziologie, Universität Heidelberg
Freshfields, Bruckhaus, Deringer, Deutscher Fußballbund e.V. (2016): Interne Untersuchung – Untersuchungsbericht, 4. März 2016
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Markus Pohlmann (23. Februar 2017). Korruption im Fußball – Die FIFA, der DFB und das Sommermärchen. Organizational Crime Stories. Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/phcf